Zum Hauptinhalt springen

KAARST KLINGT GUT!

Herzlich willkommen bei Musik für Kaarst, dem Portal der Chöre der evangelischen Kirchengemeinde Kaarst.

Wir lassen Kaarst(er) er-klingen: 
mit ganz unterschiedlichen Chören, individuellen Stilen ... und vor allem jeder Menge Spaß!

Und vielleicht möchten Sie auch mitmachen? Gerne und jederzeit! Wir freuen uns auf Sie! Schauen Sie einfach in unsere Chorliste.

SING HALLELUJAH!

AKTUELLES & VERANSTALTUNGEN

Volles Programm!
Mal kirchlich, mal poppig, mal Gospel. Mal in Kirchen, mal bei Kaarst total, mal woanders. Aber immer eines: vielfältig! 

Da ist bestimmt etwas für Sie dabei! Und was wir schon auf die Beine gestellt haben, können Sie auch sehen!

AKTUELL: Sommerliche Orgelkonzerte 2025

Sommerliche Orgelkonzerte III

Sonntag, 20. Juli um 20:00h

Orgel und Klavier: ein besonderes Doppelspiel

Auferstehungskirche

Auf dem Programm stehen 2 Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel. Klavier und Orgel wechseln sich im jeweiligen Solopart ab. 

Das jeweils andere Instrument spielt das Orchester. Ein sicherlich spannendes Doppelspiel der ukrainischen PIanistin Natalia Vetrova und dem Organisten Wolfgang Weber.

Ein weiterer Höhepunkt des Konzerts wird die Interpretation der Filmmusik, die Hans Zimmer zu dem Film "Interstellar" kompiniert hat, in einer Fassung für Orgel und Klavier sein.

 

Tickets

Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro

Das haben Sie gerade verpasst:

Ausflug Freundeskreis 2025 zur Orgelwerkstatt Martin Scholz

Anfang Juni hatten die Mitglieder des Vereins die Möglichkeit zu einer privaten Führung in dieser wunderbaren Orgelwerkstatt in Mönchengladbach

Martin Scholz an einer Orgel in italienischem Stil

Das erwartet Sie:

Sommerliche Orgelkonzerte II - Ersatztermin für 13. Juli 25

Zwischen Himmelspfeifen und Klangwellen

12. Oktober 2025

Tradition trifft auf Moderne, wenn Orgel und Synthesizer in einen spannenden Dialog treten. Freuen Sie sich auf ein atmosphärisches Klangspektrum zwischen sakraler Tiefe und elektroischer Weite, zwei unterschiedliche Klangwelten, die überraschend harmonieren.

Wofgang Weber (Orgel) und Mark Koll (Synthesizer) präsentieren ein Programm, das Werke und Bearbeitungen vom Barock bis zu mordernen Klangexperimenten umfasst, ein Abend voller Kontraste, Klangfarben und kreativer Verbindungen. 

Tickets

Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

RÜCKBLICK

Ein kleiner Auszug aus unseren bisherigen Projekten.

Orgel goes techno

September 2024

CARMINA BURANA

September 2024

HAUS SONNENSCHEIN - Wiederaufnahme

August 2024

REQUIEM für die Schöpfung

NOVEMBER 2023

von LIEBE, LUST & LEIDEN

SEPTEMBER 2023

HAUS SONNENSCHEIN –
Hühner, Rentner & Millionen

SEPTEMBER 2022

MIR* –
MUSIK IN HARMONIE

10. APRIL 2022

in memoriam orgelkonzert

September 2021

under water – benefizkonzert

1. august 2021

HÄNDELS MESSIAS

31. märz 2019

MUSIKWOCHEN 2019

24. SEPTEMBER - 15. OKTOBER 2017

MUSIKWOCHEN 2018 JESUS IN CONCERT

NOVEMBER 2018

LUTHER - DAS PROJEKT DER 1000 STIMMEN

14.+ 18. OKTOBER 2017

MUSIKWOCHEN 2017

24. SEPTEMBER - 15. OKTOBER 2017

A CELTIC WINTER

11. FEBRUAR 2017

GOSPEL, KINDER & KANTATEN!

Unsere Chöre

Chöre für jedes Alter, für jedes Interesse, für jeden Stil!
Schauen Sie sich einfach um und lernen Sie die Chöre kennen.
Es lohnt sich!

Sie wollten schon immer singen …
irgendwie … aber wussten nicht, wie und wo?
Melden Sie sich einfach bei den Chorleitern über den Email-Link unten.

Chorwerk Kaarst

Die beiden Chöre der Evangelischen Kirchengemeinde in Kaarst Chorus of Joy und Kantorei haben fusioniert.  Die Stärken beider Chöre gehen in einem neuen Chor eine wunderbare Verbindung ein. Die Mitglieder des Chorus of Joy bringen ihre Vorliebe für moderne und rhythmische Chormusik mit, die Sänger*innen der Kantorei ihre Fähigkeit im Gestalten von klassischen Chorwerken.

Mit Chorwerk Kaarst entsteht in der Evangelischen Kirchengemeinde in Kaarst ein lebendiger Klangkörper, der sich der modernen Chormusik verpflichtet fühlt, aber auch die klassischen Wurzeln weiterhin pflegt. Aus dem Spielen mit diesen scheinbaren Gegensätzen, können neue spannende Musik und Programme entstehen.

Zum Beginn jeder Probe stimmt eine professionelle Stimmbildnerin die Stimmen der Sänger*innen auf die Probe ein.

Menschen, die Lust haben auf dieses musikalische Abenteuer, sind herzlich eingeladen zu unseren Proben zu kommen, immer donnerstags ab 19:45 Uhr im Gemeindesaal der Lukaskirche, Lindenplatz.

Stimmbildung: Cordula Berner
Leitung: Kantor Wolfgang Weber

CHOR CANTARE

Repertoire Gottesdienstliche Musik aller Epochen

Leitung: Hanna Han
Proben mittwochs 19.00 Uhr
Probenort: Johanneskirche Büttgen

Vocalensemble

Das aus 9 Sängerinnen bestehende Frauenensemble beschäftigt sich mit anspruchsvoller Chormusik aus allen Epochen. Zur Zeit steht die Missa sub titulo Sancti Leopoldi von Johann Michael Haydn auf dem Probenplan. Das nächste Konzert ist für 2026 in Planung.

Frauenensemble, auf Einladung des Kantors
Repertoire: Gottesdienstliche und konzertante Musik aller Epochen
Leitung: Kantor Wolfgang Weber
Proben nach Vereinbarung

Krümelkantorei

Krümelkantorei

Musik für kleine Ohren und große Freude!

Habt ihr Lust auf Singen, Hüpfen, Lauschen, Lachen und ganz viel
Musik?
Dann kommt doch in Begleitung zur Krümelkantorei!

Hier treffen sich alle Kinder von 3 bis 5 Jahren, um
gemeinsam in die aufregende Welt der Musik einzutauchen.
Ihr trefft dort den Musikater, unser musikalisches Kuscheltier mit
einem feinen Gehör für Töne, die Orgelmaus Trixi, klein, neugierig
und immer auf der Suche nach neuen Klängen und Kantor Wolfgang
Weber, der mit Euch auf musikalische Abenteuerreise geht.
Was machen wir?
Wir singen fröhliche Lieder, klatschen wilde Rhythmen, hören ganz
genau hin (z. B. wie eine Orgel klingt!), lernen Instrumente kennen –
und haben einfach jede Menge Spaß! Ob laut oder leise, schnell oder
langsam: Musik macht alles schöner!


Los geht’s ab September 2025.
Immer donnerstags von 16:30 bis 17:00 Uhr im
Gemeindesaal der Lukaskirche in Holzbüttgen
Anmeldung per Mail: wo.we@posteo.de
Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
Und denkt dran: Wer Musik macht, macht auch gute Laune!

SENIORENCHOR

Die Freude am Singen hört mit dem älter werden nicht auf und so treffen sich im Seniorenchor etwa 20 Sängerinnen und Sänger, die gemeinsam Choräle, Chorsätze zu Volksliedern und Kanons einstudieren. Ob im Gottesdienst gesungen wird oder nur in gut gelauntem Miteinander, die Liebe zur Musik verbindet immer!

Repertoire: Kirchenmusik aller Epochen, der Chor für gottesdienstliches Singen
Leitung: Kantor Wolfgang Weber
Proben dienstags von 18.00 – 19.30 Uhr
Probenort: Ev. Auferstehungskirche Kaarst, Grünstrasse

SINGEN MACHT FREU(N)DE!

Und braucht Freunde!

Damit das gemeinsame Singen auch weiterhin ein fester Bestandteil der Kaarster Kulturlandschaft bleibt.

Dafür wurde der Freundeskreis für Kirchenmusik in evangelischen Kirchen in Kaarst e.V. ins Leben gerufen.

Musik berührt die Seele. Sie ist Arbeit an der Seele. 
Musik erreicht uns emotional und unmissverständlich, ohne Umwege. Sie kann uns fröhlich oder nachdenklich machen, ermutigen oder trösten.

In der Kirche vertieft Musik die Verbindung zur Gemeinde, sie bettet uns ein in einen größeren Zusammenhang. 
Durch gemeinschaftlich erlebte Freude an der Musik gestaltet sie Gemeinde mit, bereichert sie und gibt ihr nicht zuletzt auch ein Profil.

Dies zu fördern und zur Finanzierung mit beizutragen, hat sich im Mai 1998 der Freundeskreis für Kirchenmusik in der Evangelischen Lukaskirchengemeinde Holzbüttgen/ Vorst gegründet. Inzwischen hat der Freundeskreis sein Wirkungsgebiet auf ganz Kaarst ausgedehnt. Er verfolgt sein Ziel die Kirchenmusik in unseren Gemeinden zu fördern auf vielfältige und Art und Weise: durch die Pflege des Chorgesangs, die Bezuschussung von Konzerten, Anschaffung von Instrumenten und durch die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Zudem unterstützt der Freundeskreis die jährlichen Kaarster Kirchenmusikwochen, in denen die Kirchenmusik ganz besondere Außenwirkung entfaltet! 

Wenn Sie die Arbeit des Freundeskreises lieber mit einer Spende unterstützen möchten, stellen wir gern für Spenden ab € 50,- Spendenbescheinigungen aus. Der Freundeskreis freut sich Ihnen zu begegnen, als Mitglied oder in einem der zahlreichen, schönen Kirchenkonzerte in Kaarst.